Elna eXperience 530

Einfach zu bedienen und vielseitig
  • 30 Stiche
  • LCD-Bildschirm
  • LED-Beleuchtung
  • Eingebauter Nadeleinfädler
  • Funktionstasten
  • Automatisches Vernähen
  • Nähfußdruck einstellbar
UVP*: 699.00 €
599.00 elna
inkl. MwSt. 19 %
zzgl. Versandkosten (ab 50,- EUR in DE versandkostenfrei)
Artikelnummer: 530 Elna
Lieferzeit:
layers ca. 1-3 Werktage

* Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. MwSt.

Die elna eXperience-Nähmaschinen sind intuitiv zu bedienen und Sie können Ihre Nähvorhaben mit ihnen leicht und zeitsparend umsetzen. Sie verfügen über eine Reihe hilfreicher, automatischer Nähfunktionen und einen wartungsfreien Greifer, der einfach einzufädeln ist. Die Länge und Breite der verschiedenen Stiche und die Fadenspannung sind optimal vorgewählt, so dass Sie wie von selbst einwandfreie Nähergebnisse erzielen.

Merkmale der Elna 530

  • 30 Stiche
  • LCD-Bildschirm
  • LED-Beleuchtung
  • Eingebauter Nadeleinfädler
  • Funktionstasten
  • Automatisches Vernähen
  • Nähfußdruck einstellbar
  • 5 Nähfüße enthalten

Wertvolle Funktionen unterstützen Sie

Die Elna 530 wurde für vielseitige Anwendungen entwickelt. Sie verfügt über eine Anzahl an hilfreichen Nähfunktionen, die ganz einfach und zeitsparend per Tastendruck ausgewählt werden können, etwa der automatische Vernähstich oder die Taste zum Hochstellen und Senken der Nadel.

Der beleuchtete LCD-Bildschirm zeigt übersichtlich und auf einen Blick alle wichtigen Informationen an: Nähprogramm, Nähfußempfehlung sowie die voreingestellte Stichlänge und -breite.

 

Viele dekorative und praktische Stiche

Die elna 530 bietet 30 schöne Stiche mit 7mm Stichbreite an. Darin enthalten sind drei Knopflochvarianten, die automatisch in einem Arbeitsgang genäht werden. Ob dekorativer Zierstich oder praktischer Nutzstich, Sie werden von der Präzision und Gleichmäßigkeit des Stichbildes begeistert sein.

Im Serienzubehör enthalten

  • Standardfuß A
  • Overlockfuß C
  • Reißverschlussfuß E
  • Satinstichfuß F
  • Automatik-Knopflochfuß R mit Stabilisierungsplatte
  • Spulen x5
  • Nahttrenner
  • Nadelsatz
  • Reinigungspinsel
  • Fadenabzugsscheibe klein x2
  • Fadenabzugsscheibe gross x2
  • Zusätzlicher Garnrollenhalter
  • Schraubendreher
  • Fußanlasser
TECHNISCHE DATEN
Maschinengröße 406 x 302 x 176 mm
Machinengewicht 6.5 kg
Freiarm x
Nähbereich 170 mm
Bildschirm LCD mit Stichanzeige
Öl- und klemmfreier Greifer Horizontal mit transparenter Spulenabdeckung
Spuler Automatisches Entkuppeln des Handrades
Eingebauter Nadeleinfädler x
Transporteur 7-Punkt-Transporteur / versenkbar
Beleuchtung 1 weiße LED-Leuchte
Fadenspannung Manuell
Einfädelführung für die Spule mit Fadenabschneider x
Nähfuß-Klicksystem x
Einstellbarer Nähfußdruck Manuell
Extrahohe Nähfußposition Manuell
Zubehörfach x
Stichübersichtstabelle Zum Herausziehen (in der rechten Seite der Maschine)
Garnrollenhalter Liegender Garnrollenhalter
Tragegriff x
FUNKTIONSTASTEN
Start-Stopp x
Rückwärtsnähtaste x
Automatisches Vernähen x
Nadelposition oben/unten x
Automatischer Fadenabschneider
Speicherfunktion
Nähgeschwindigkeits-Regler x
Direkte Stichauswahl 4 Stichmuster
NÄHEN  
Anzahl der Stiche 30
Alphabet
Ein-Stufen-Knopflöcher 3
Maximale Stichbreite 7 mm
Maximale Stichlänge 5 mm
Maximale Nähgeschwindigkeit 700 Stiche/Minute
Musterkombination

Garantieleistungen der Elna Deutschland GmbH:

Eine freiwillige Garantie darf vom Garantiegeber weitestgehend frei gestaltet und auch eingeschränkt werden. Darum ist es wichtig für Sie, Garantieversprechen genau zu hinterfragen. Hier erfahren Sie ganz genau, was Sie von Elna Deutschland GmbH im Garantiefalle erwarten können.

Ein Versprechen ohne „Wenn“ und „Aber“.

Die umfassende elna-Garantie kostet Sie keinen Cent extra – sie ist in den Kaufpreisen unserer Produkte enthalten und schließt insbesondere ein:

  • Alle Bauteile, gleich aus welchem Material sie bestehen und egal ob sie mechanisch, elektrisch oder elektronisch sind – und zwar während der gesamten Garantiezeit
  • Der komplette Arbeitslohn während der gesamten Garantiezeit.
  • Kosten und Risiko des Transportes während der gesamten Garantiezeit.
  • Übertragbarkeit der Garantie, wenn Sie die Maschine verschenken, verkaufen oder bei sonstigen Eigentumsänderungen.
  • Kein Versand ins Ausland. Elna Deutschland GmbH unterhält eine eigene Meisterwerkstatt. Garantieleistungen werden entweder hier, oder durch autorisierte Vertragswerkstätten innerhalb von Deutschland erbracht.
  • 0 % Abschlag bei Totalschaden. Was geschieht, wenn das Gerät nicht repariert werden kann? Von der Erstattung eines geringen “Zeitwertes” hätten Sie nur wenig – denn davon können Sie keine gleichwertige Ersatzmaschine kaufen! Darum erhalten Sie von uns in diesem Falle während der gesamten Garantiezeit ein gleichwertiges Ersatzgerät.

Ausgenommen von dieser Garantie sind lediglich Fremdverschulden, wie z.B. Sturz- oder Wasserschäden, fehlerhafte Bedienung und natürlicher Verschleiß.

Bei gewerblicher Nutzung (z.B. in Schulen oder Nähateliers) gilt diese Garantie nicht.

Nur bei Kauf innerhalb der BRD
Die 5-Jahres-Garantie der Elna Deutschland GmbH gilt für Produkte, die von einem autorisierten elna-Händler in der Bundesrepublik Deutschland gekauft werden. Für Käufe im Ausland oder von ausländischen Verkäufern (z.B. England oder Polen) gelten die ggf. abweichenden Garantieregelungen des jeweiligen Landes.

Das ist auch wichtig zu wissen
Im Garantiefall wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Verkäufer der Maschine. Andere Fachhändler als der Verkäufer sind nicht zur Erbringung von Garantieleistungen verpflichtet (ausgenommen bei Kauf im elna-Onlineshop durch den elna-Schutzbrief). Unsere Garantie gilt für alle elna Näh-, Stick- und Overlockmaschinen. Sie ist für die Kindernähmaschine “Mini” auf 2 Jahre begrenzt. Bei gewerblicher Nutzung oder gleichzusetzender Beanspruchung gilt die gesetzliche Gewährleistung.

Hier unser Garantieversprechen mit allen Details:
Der Käufer eines elna-Gerätes hat bei dem Kauf des Gerätes von einem Unternehmer (Händler) in Deutschland gesetzliche Rechte, die durch diese Garantie nicht eingeschränkt werden. Diese Garantie räumt dem Kunden also zusätzliche Rechte ein. Alle elna-Produkte werden mit größter Sorgfalt hergestellt. Sie unterliegen den strengen Kontrollen der elna-Qualitätssicherung. Die Elna Deutschland GmbH (nachfolgend „Hersteller”) garantiert dem Endkunden (nachfolgend „Kunde”) nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen, dass die an den Kunden innerhalb der EU gelieferte elna-Nähmaschine, Overlockmaschine, Coverlockmaschine und Stickmaschine nachfolgend „Produkt”) innerhalb eines Zeitraums von 5 Jahren bei Verbrauchern und 24 Monaten bei Geschäftskunden (gewerbliche Nutzung oder gleichzusetzende Beanspruchung) ab Auslieferung (Garantiefrist) frei von Material- oder Verarbeitungsfehlern sein wird. Dies vorausgeschickt, leisten wir als Hersteller, die Elna Deutschland GmbH, gegenüber dem Kunden Garantie ab Übergabe zu den folgenden Bedingungen:

1. Die im Wege der Garantie geltend gemachten Fehler wird der Hersteller nach eigenem Ermessen auf seine Kosten durch Reparatur oder Lieferung neuer oder generalüberholter Teile beheben.

2. Sonstige Ansprüche des Kunden gegen den Hersteller, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausgeschlossen. Die vertraglichen oder gesetzlichen Rechte des Kunden gegenüber dem jeweiligen Verkäufer werden jedoch durch diese Garantie nicht berührt. Andere Ansprüche als das in dieser Garantiebedingung genannte Recht auf Behebung der Mängel am Gerät werden durch die Garantie des Herstellers nicht begründet.

3. Ansprüche aus dieser Garantie bestehen nur, wenn

3.1. das Produkt keine Schäden oder Verschleißerscheinungen aufweist, die durch einen von der normalen Bestimmung und den Vorgaben des Herstellers (gemäß Benutzerhandbuch) abweichenden Gebrauch verursacht sind.

3.2. das Produkt keine Merkmale aufweist, die auf Reparaturen oder sonstige Eingriffe durch vom Hersteller nicht autorisierte Werkstätten schließen lassen.

3.3. das Produkt keine Mängel aufweist, die auf Nichtbeachtung von Bedienungsanweisung, nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch, anormale Umweltbedingungen, sachfremde Betriebsbedingungen, Überlastung oder mangelnde Wartung oder Pflege zurückzuführen sind.

3.4. in das Produkt nur vom Hersteller autorisiertes Zubehör eingebaut wurde.

3.5. das Produkt nicht nur geringfügige Abweichung von der Sollbeschaffenheit aufweist, die für Wert und Gebrauchstauglichkeit des Gerätes unerheblich sind.

3.6. die Fabrikationsnummer nicht entfernt oder unkenntlich gemacht wurde.

4. Der Hersteller leistet Garantie durch kostenlose Behebung der Mängel, die nachweislich innerhalb der Garantiezeit auf einem Material- oder Herstellungsfehler beruhen und auch innerhalb der Garantiezeit geltend gemacht werden. Mängel müssen dem Hersteller innerhalb von zwei Monaten nach Kenntnis angezeigt werden.

5. Ansprüche aus dieser Garantie setzen voraus, dass der Kunde das Produkt vor Einsendung an die vom Hersteller benannte Reparatur-Werkstatt dem Verkäufer vorstellt und diesem Gelegenheit zur Prüfung der Funktion gibt. Andere Fachhändler als der Verkäufer sind nicht zu einer Leistung verpflichtet. Ansprüche aus der Garantie können anschließend nur durch Übergabe oder Einsendung des Produkts an die vom Hersteller genannte Reparatur-Werkstatt geltend gemacht werden. Voraussetzung des Garantieanspruchs ist weiterhin die Vorlage der Originalrechnung mit Kaufdatum. Die Kosten der Einsendung und Rücksendung des Produkts übernimmt der Hersteller. Hat jedoch der zuständige elna-Kundendienst dem Kunden für die Einsendung ein bestimmtes Frachtunternehmen genannt und nutzt der Kunde ein anderes Frachtunternehmen, kommt der Hersteller für die Kosten der Einsendung nicht auf. Der Hersteller lehnt grundsätzlich die Haftung für Transportschäden ab, wenn das Gerät nicht mehr in der Originalverpackung oder einer vom Hersteller zur Verfügung gestellten Transport-Box (kostenpflichtiger Service) eingesendet wird.

6. Die Garantiezeit beträgt fünf Jahre und beginnt mit dem Kauf durch den Erst-Endabnehmer. Bei gewerblicher Nutzung oder gleichzusetzender Beanspruchung beträgt die Verjährungsfrist für Ansprüche aus Gewährleistung 24 Monate. Maßgebend ist das Datum auf dem Original-Kaufbeleg.

7. Beim Modell elna excellence 720Pro besteht für solche Nutzer, die unter die Beschränkung der Garantie auf 24 Monate fallen, die Möglichkeit einer Garantieverlängerung auf fünf Jahre. Hierzu ist es notwendig, die Maschine zu einer kostenpflichtigen Inspektion an den Hersteller einzusenden. Zur Erlangung der Garantieverlängerung muss die Maschine frühestens 20 Monate, spätestens aber 24 Monate nach Kauf eingesendet werden. Nach Ablauf von 24 Monaten nach Kauf ist eine Garantieverlängerung grundsätzlich ausgeschlossen. Die Höhe des Inspektionsentgeltes richtet sich nach den jeweils gültigen Preislisten des Herstellers und kann dort oder beim Verkäufer der Maschine erfragt werden.

8. Die Behebung des vom Hersteller als garantiepflichtig anerkannten Mangels erfolgt in der Weise, dass das mangelhafte Gerät nach Wahl des Herstellers unentgeltlich repariert oder durch ein einwandfreies Gerät (gegebenenfalls auch ein Nachfolgemodell) ersetzt wird. Ersetzte Geräte oder Teile gehen in das Eigentum des Herstellers über.

9. Werden Garantieansprüche geltend gemacht und stellt sich bei der Prüfung des Produkts durch den Hersteller oder den zuständigen Kundendienst heraus, dass kein Fehler vorgelegen hat oder der Garantieanspruch aus einem der oben genannten Gründe nicht besteht, ist der Hersteller berechtigt, eine Service- Gebühr in Höhe der entstandenen Kosten zu erheben. Diese setzen sich zusammen aus Arbeitslohn für die Überprüfung des Gerätes und die Versandkosten laut aktueller Preisliste des Herstellers. Dies gilt nicht, wenn der Kunde nachweist, dass er den Umständen nach nicht erkennen konnte, dass der Garantieanspruch nicht bestand.

10. Diese Garantie gilt in dem vorstehend genannten Umfang und unter den oben genannten Voraussetzungen (einschließlich der Vorlage des Kaufnachweises auch im Falle der Weiterveräußerung) für jeden späteren, in der EU ansässigen künftigen Eigentümer des Produkts.

11. Durch Garantieleistungen wird die Garantiefrist für das Gerät weder verlängert noch erneuert.

Diese Garantie unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (C.I.S.G.).

Elna Deutschland GmbH, Sachsenring 10, 24534 Neumünster

 

Informationen zur Produktsicherheit 

Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Elna International Corp. SA.
Rue de Veyrot 14
1217 Meyrin / Geneva, Switzerland
https://switzerland.elna.com/

Angaben zur verantwortlichen Person (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)

Elna International Corp. SA.
c/o Elna Deutschland GmbH
Sachsenring 10
24534 Neumünster, Germany
https://germany.elna.com/


Details zur Produktsicherheit:

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Bei der Benutzung eines elektrischen Geräts sind stets grundlegende Sicherheitsvorkehrungen zu treffen,
darunter:
Diese Nähmaschine wurde rein für den privaten Gebrauch entwickelt und hergestellt.
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Geräts alle Anweisungen.


GEFAHR -
Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um das Risiko eines
Stromschlags zu mindern:
1. Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt, wenn es an den Netzstrom angeschlossen ist.
Trennen Sie die Maschine nach der Benutzung und vor der Reinigung immer vom Netzstrom.

WARNUNG - Mindern Sie wie folgt das Risiko von Verbrennungen, Bränden, Stromschlag oder
Personenverletzungen:
1. Lassen Sie es nicht zu, dass die Maschine als Spielzeug benutzt wird. Bei der Benutzung dieser Nähmaschine
durch Kinder oder in der Nähe von Kindern ist größte Aufmerksamkeit erforderlich.
2. Benutzen Sie diese Maschine ausschließlich für den in dieser Gebrauchsanleitung beschriebenen Zweck.
Benutzen Sie ausschließlich Original-Zubehör oder Zubehör, das vom Hersteller ausdrücklich freigegeben wurde.
Näheres dazu entnehmen Sie bitte dieser Gebrauchsanleitung.
3. Nehmen Sie diese Nähmaschine niemals in Betrieb, wenn Ihr Stromkabel oder Netzstecker schadhaft ist, wenn
sie nicht vorschriftsmäßig funktioniert, wenn sie fallen gelassen oder beschädigt wurde oder in Wasser gefallen ist.
Bringen Sie diese Nähmaschine zwecks Überprüfung, Reparaturen und elektrischer und mechanischer.
Einstellungen zu Ihrem nächsten Händler oder Ihrem Kundendienst.
4. Nehmen Sie das Gerät niemals in Betrieb, wenn eine der Luftöffnungen blockiert ist. Sorgen Sie dafür, dass sich in
den Ventilationsöffnungen dieser Nähmaschine und des Fußanlassers weder Fusseln noch Staub oder Stoffreste
ansammeln.
5. Lassen Sie keine Gegenstände in irgendwelche Öffnungen fallen und versuchen Sie nicht, Gegenstände in
Öffnungen zu stecken.
6. Benutzen Sie die Maschine nicht im Freien.
7. Benutzen Sie diese Maschine nicht in Bereichen, in denen Aerosol-Produkte (Sprühdosen) benutzt oder Sauerstoff
zugeführt werden.
8. Schalten Sie die Maschine aus, indem Sie alle Betätigungselemente aus “Aus” (“0”) stellen und dann den
Netzstecker abziehen.
9. Ziehen Sie den Netzstecker nicht ab, indem Sie am Kabel ziehen. Halten Sie zum Abziehen des Netzsteckers den
Stecker fest und nicht das Kabel.
10. Halten Sie Ihre Finger von allen beweglichen Teilen fern. Besondere Aufmerksamkeit ist im Bereich der Nähnadel
erforderlich.
11. Benutzen Sie immer die richtige Stichplatte. Beim Einsatz der falschen Stichplatte kann die Nadel brechen.
12. Benutzen Sie keine verbogenen Nadeln.
13. Der Stoff darf während des Nähens nicht gezogen oder geschoben werden. Die Nadel könnte sich sonst verbiegen
und abbrechen.
14. Schalten Sie diese Nähmaschine aus (“0”), wenn Justierungen im Nadelbereich – wie zum Beispiel Einfädeln und
Auswechseln der Nadel, Spulen, Auswechseln des Nähfußes usw. – vorgenommen werden.
15. Ziehen Sie immer den Netzschalter dieser Nähmaschine ab, wenn Abdeckungen entfernt, Maschinenteile geölt
oder andere in diesen Gebrauchsanleitungen aufgeführte Justierungen vorgenommen werden.


BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG AUF.
Nur für Europa:

Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnissen genutzt werden, wenn sie entsprechend
beaufsichtigt werden oder in die sichere Nutzung des Geräts eingewiesen wurden und die möglichen Gefahren
kennen. Kinder dürfen das Gerät nicht als Spielzeug verwenden. Reinigung und Wartung dürfen nicht von
unbeaufsichtigten Kindern durchgeführt werden.
Für Länder außerhalb Europas (ausgenommen USA und Kanada):

Dieses Gerät ist nicht für die Nutzung durch Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnissen gedacht, es sei denn, sie
werden entsprechend beaufsichtigt oder wurden von einer für ihre Sicherheit zuständigen Person in die Nutzung
des Geräts eingewiesen. Kinder müssen ständig beaufsichtigt werden, um zu gewährleisten, dass sie die
Nähmaschine nicht als Spielzeug verwenden.

Entsprechend der gesetzlichen Regelungen über das umweltgerechte Entsorgen von Elektro- und
Elektronikgeräten, ist dieses Produkt nach Verwendung dem Wertstoffkreislauf zuzuführen. Im Zweifelsfalle
wenden Sie sich bitte an den Verkäufer. (Nur innerhalb der EU)

 

Informationen zur Produktsicherheit - elna

Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
 
Elna
Sachsenring 10
24534 Neumünster
Deutschland
www.elna.com
 
Elna International Corp. SA.
Rue de Veyrot 14
1217 Meyrin / Geneva, Switzerland
https://switzerland.elna.com/

Angaben zur verantwortlichen Person (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)

Elna International Corp. SA.
c/o Elna Deutschland GmbH
Sachsenring 10
24534 Neumünster, Germany
https://germany.elna.com/


Details zur Produktsicherheit:

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Bei der Benutzung eines elektrischen Geräts sind stets grundlegende Sicherheitsvorkehrungen zu treffen,
darunter:
Diese Nähmaschine wurde rein für den privaten Gebrauch entwickelt und hergestellt.
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Geräts alle Anweisungen.


GEFAHR -
Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um das Risiko eines
Stromschlags zu mindern:
1. Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt, wenn es an den Netzstrom angeschlossen ist.
Trennen Sie die Maschine nach der Benutzung und vor der Reinigung immer vom Netzstrom.

WARNUNG - Mindern Sie wie folgt das Risiko von Verbrennungen, Bränden, Stromschlag oder
Personenverletzungen:
1. Lassen Sie es nicht zu, dass die Maschine als Spielzeug benutzt wird. Bei der Benutzung dieser Nähmaschine
durch Kinder oder in der Nähe von Kindern ist größte Aufmerksamkeit erforderlich.
2. Benutzen Sie diese Maschine ausschließlich für den in dieser Gebrauchsanleitung beschriebenen Zweck.
Benutzen Sie ausschließlich Original-Zubehör oder Zubehör, das vom Hersteller ausdrücklich freigegeben wurde.
Näheres dazu entnehmen Sie bitte dieser Gebrauchsanleitung.
3. Nehmen Sie diese Nähmaschine niemals in Betrieb, wenn Ihr Stromkabel oder Netzstecker schadhaft ist, wenn
sie nicht vorschriftsmäßig funktioniert, wenn sie fallen gelassen oder beschädigt wurde oder in Wasser gefallen ist.
Bringen Sie diese Nähmaschine zwecks Überprüfung, Reparaturen und elektrischer und mechanischer.
Einstellungen zu Ihrem nächsten Händler oder Ihrem Kundendienst.
4. Nehmen Sie das Gerät niemals in Betrieb, wenn eine der Luftöffnungen blockiert ist. Sorgen Sie dafür, dass sich in
den Ventilationsöffnungen dieser Nähmaschine und des Fußanlassers weder Fusseln noch Staub oder Stoffreste
ansammeln.
5. Lassen Sie keine Gegenstände in irgendwelche Öffnungen fallen und versuchen Sie nicht, Gegenstände in
Öffnungen zu stecken.
6. Benutzen Sie die Maschine nicht im Freien.
7. Benutzen Sie diese Maschine nicht in Bereichen, in denen Aerosol-Produkte (Sprühdosen) benutzt oder Sauerstoff
zugeführt werden.
8. Schalten Sie die Maschine aus, indem Sie alle Betätigungselemente aus “Aus” (“0”) stellen und dann den
Netzstecker abziehen.
9. Ziehen Sie den Netzstecker nicht ab, indem Sie am Kabel ziehen. Halten Sie zum Abziehen des Netzsteckers den
Stecker fest und nicht das Kabel.
10. Halten Sie Ihre Finger von allen beweglichen Teilen fern. Besondere Aufmerksamkeit ist im Bereich der Nähnadel
erforderlich.
11. Benutzen Sie immer die richtige Stichplatte. Beim Einsatz der falschen Stichplatte kann die Nadel brechen.
12. Benutzen Sie keine verbogenen Nadeln.
13. Der Stoff darf während des Nähens nicht gezogen oder geschoben werden. Die Nadel könnte sich sonst verbiegen
und abbrechen.
14. Schalten Sie diese Nähmaschine aus (“0”), wenn Justierungen im Nadelbereich – wie zum Beispiel Einfädeln und
Auswechseln der Nadel, Spulen, Auswechseln des Nähfußes usw. – vorgenommen werden.
15. Ziehen Sie immer den Netzschalter dieser Nähmaschine ab, wenn Abdeckungen entfernt, Maschinenteile geölt
oder andere in diesen Gebrauchsanleitungen aufgeführte Justierungen vorgenommen werden.


BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG AUF.
Nur für Europa:

Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnissen genutzt werden, wenn sie entsprechend
beaufsichtigt werden oder in die sichere Nutzung des Geräts eingewiesen wurden und die möglichen Gefahren
kennen. Kinder dürfen das Gerät nicht als Spielzeug verwenden. Reinigung und Wartung dürfen nicht von
unbeaufsichtigten Kindern durchgeführt werden.
Für Länder außerhalb Europas (ausgenommen USA und Kanada):

Dieses Gerät ist nicht für die Nutzung durch Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnissen gedacht, es sei denn, sie
werden entsprechend beaufsichtigt oder wurden von einer für ihre Sicherheit zuständigen Person in die Nutzung
des Geräts eingewiesen. Kinder müssen ständig beaufsichtigt werden, um zu gewährleisten, dass sie die
Nähmaschine nicht als Spielzeug verwenden.

Entsprechend der gesetzlichen Regelungen über das umweltgerechte Entsorgen von Elektro- und
Elektronikgeräten, ist dieses Produkt nach Verwendung dem Wertstoffkreislauf zuzuführen. Im Zweifelsfalle
wenden Sie sich bitte an den Verkäufer. (Nur innerhalb der EU)

Zurück

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren

Zurzeit sind in dieser Kategorie keine Produkte vorhanden.