baby lock Aspire

Mit einem Plus an Komfort
  • Lufteinfädelung der Greifer (ExtraordinAir)
  • automatisches Fadenzufuhrsystem (ATD)
  • Overlock-, Cover- & kombinierte Nähte
  • Kniehebel und Auffangbehälter

2498.00 baby lock
inkl. MwSt. 19 %
zzgl. Versandkosten (ab 50,- EUR in DE versandkostenfrei)
Artikelnummer: BL-S5
Lieferzeit:
layers bestellbar: Liefertermin Juli

baby lock Aspire

Liefertermin - voraussichtlich Juli 2025 - Maschine vorab bestellbar

Die baby lock Aspire ist die Nachfolgerin der baby lock desire3. Sie ist aber nicht nur eine kompakte Allrounderin und beherrscht mühelos das gesamte Repertoire an Overlock-, Coverstich- und kombinierten Nähten. Die Aspire hat eine ganze Reihe zusätzlicher Annehmlichkeiten im Gepäck. So ist sie mit dem aktuellsten baby lock-Einfädelsystem für alle Greifer ausgestattet, hat einen größeren Arbeitsbereich und einen seitlich angebrachten Nähfußlüfter. Zum Lieferumfang gehören ein Kniehebel und ein neu entwickelter Auffangbehälter.

Größerer Arbeitsraum

Rund um Nadelstange und Durchlass punktet die Aspire mit einem bequemen Platzangebot.
Das erleichtert nicht nur das Einfädeln. Durch das Plus an Platz lässt sich auch unser komplettes Coverlock-Zubehör an der Aspire verwenden.

Innovatives Einfädelsystem

Die Aspire ist mit dem ExtraordinAir-System ausgestattet. Bei diesem Einfädelsystem, dem aktuellsten von baby lock, werden Overlock- & Covergreifer blitzschnell per Knopfdruck eingefädelt. Die Aspire verfügt zudem über optimierte Fadenwege und -führungen. Eine vereinfachte Führung für die Nadelfäden und ein verbesserter Fadenweg für den Kett-/ Covergreifer sorgen dafür, dass Bauschgarn oder andere dickere Effektgarne noch unkomplizierter eingefädelt werden können.

Unnachahmliche Nähvielfalt mit bis zu 8 Fäden

Rollsaum, Flatlocknaht oder Coverstich: Die Aspire ermöglicht mit maximal 8 Fäden eine sehr große Auswahl an Ziereffekten oder Nahtkombinationen.

Unsere kombinierten baby lock-Maschinen sind so konzipiert, dass sie sowohl als vollwertige Overlock-Maschine als auch als vollwertige Cover-Maschine einsetzbar sind. Kombi-Maschinen können aber noch etwas mehr, denn beide Bereiche arbeiten hier auch zusammen. Bei der Aspire können deshalb viele Overlocknähte mit Covernähten in Kombination genäht werden. Hier darf also nach Herzenslust experimentiert und kombiniert werden.

ATD System

Die Aspire lässt in puncto Bedienerfreundlichkeit und Stoffverarbeitung keine Wünsche offen. Dank des ATD-Systems, einer wegweisenden baby lock-Erfindung, entsteht immer ein makelloses Nahtbild – völlig unabhängig von Stoff- oder Garnart und ganz ohne manuelles Nachjustieren! Die mühsame Suche nach der passenden Fadenspannung gehört mit baby lock-Nähmaschinen der Vergangenheit an.

Mehr Ausstattung - Kniehebel und Auffangbehälter

Die Aspire wird mit einem Kniehebel und einem Auffangbehälter geliefert. Mit dem Kniehebel kann der Nähfuß mit dem Knie gehoben oder gesenkt werden. So hat man immer beide Hände frei, um den Stoff sicher zu führen.

Mit dem Auffangbehälter der Aspire hat sich baby lock etwas Neues einfallen lassen. In diesem Behälter ist der Nadelauffangbehälter direkt integriert. An dieser Stelle ist der Behälter auch mit der Maschine verbunden.
Der Clou: Beim Einfädeln der Greifer kann der Auffangbehälter an der Maschine bleiben und alle Einstellräder sind jederzeit zugänglich.

 

 

 

 

Technische Details  
Anzahl Nadeln
Anzahl Fäden 2-5, 8 optional 
Stiche pro Minute 1500 
Stichlänge 0,75-4 mm 
Stichbreite Overlock 2-9 mm 
Stichbreite Covernaht 3-6 mm 
Gewicht 12.3
Größe in cm (BxHxT) 42x37x32 
Differentialtransport
ATD - automatische Fadenzufuhr
ExtraordinAir™ Threading
LED
Kniehebel
Innovatives Einfädelsystem
Unnachahmliche Nahtvielfalt mit bis zu 8 Fäden 
Präziser Differentialtransport 
Einstellbare Nahtbreite/Stichbreite 
Rollsaum- und Stichlängen-Einstellung 
Füßchenhub 
Hilfsgreifer/Konverter 
Füßchendruck einstellen 
Kniehebel und Auffangbehälter 
Praktisches Zubehörfach 
Vertikales Nadelsystem +
Noch mehr Nähkomfort +
Sicherheit und Pflege +
   

Garantiebedingungen der baby lock - Consuendi GmbH

1. Geräteregistrierung

Registrieren Sie bitte Ihre baby lock auf unserer Homepage unter www.babylock.de/garantieverlaengerung innerhalb von 3 Monaten nach Kaufdatum.

2. Garantiefristen

Es gelten folgende Garantiefristen bei normalem Hausgebrauch (nicht kommerziell oder gewerblich):

  1. A) mit Garantieverlängerung
    2 Jahre auf mechanische und elektronische Bauteile sowie den Arbeitslohn plus weitere 2 Jahre auf mechanische und elektronische Bauteile
  2. B) ohne Garantieverlängerung
    ​2 Jahre auf mechanische und elektronische Bauteile sowie den Arbeitslohn

3. Garantiezeit

Die Garantiezeit beginnt mit dem Erwerb des neuen baby lock-Produktes und gilt ohne Garantieverlängerung 2 Jahre.

4. Eingeschränkte Garantie

Maschinen, die gewerblich genutzt werden, haben eine eingeschränkte Garantie von 6 Monaten auf mechanische und elektronische Bauteile sowie den Arbeitslohn. Teile, die von der Garantie ausgeschlossen sind, finden Sie unter Punkt 6.

5. Empfänger der Garantie und Ausschluss

Die Garantie und die Garantieverlängerung bezieht sich nur auf den Erstkäufer und ist nicht übertragbar. Ausgeschlossen sind alle dem Verschleiß unterliegenden Bauteile, versehentliche Beschädigungen, Schäden durch Fahrlässigkeit oder Ausfälle aufgrund fehlerhafter Bedienung. Bitte befolgen Sie unbedingt die Anweisungen aus der dazugehörigen Bedienungsanleitung. Die Garantie erlischt auch:

  • • wenn Reparaturen durch Dritte durchgeführt wurden
  • • Veränderungen am Gerät durchgeführt/ herbeigeführt wurden
  • • unzureichende Verpackung beim Versand des Gerätes an den autorisierten Fachhändler verwendet wurde
  • • die Seriennummer verändert oder unleserlich ist
  • • bei höherer Gewalteinwirkung
  • • wenn Schäden oder Fehler durch die Verwendung von nicht originalen Bau- und Zubehörteilen verursacht wurden

In diesen Fällen wird die Reparatur kostenpflichtig.

6. Verschleißteile

Verschleißteile unterliegen nicht dieser Garantiebestimmung. Folgende Teile sind ausgeschlossen:

Nadeln, Spulen, Spulengehäuse, Leuchtmittel, Kohlebürsten, Federn, nicht metallische Teile bzw. Bauteile (z. B. Gehäuseteile), Greifer, Antriebsriemen, Garnrollenhalter, Einfädelvorrichtungen (z. B. Nadeleinfädler oder Einfädeldrähte), Stichbildungsvorrichtungen, Schneidwerkzeuge und alle anderen Teile, die dem „normalen Verschleiß“ ausgesetzt sind

7. Voraussetzungen für eine Garantieleistung

Voraussetzung für eine Garantieleistung ist, dass alle vorgeschriebenen Wartungsarbeiten bei einem autorisierten baby lock-Händler durchgeführt wurden und dass sämtliche Hinweise von baby lock in der Bedienungsanleitung zum Gerätebetrieb (insbesondere zu Wartungszyklen) beachtet wurden. Widrigenfalls gehen Garantieansprüche dadurch verloren.

8. Im Garantiefall

Falls eine Garantiereparatur erforderlich wird, wenden Sie sich bitte an Ihren baby lock-Vertragshändler in Ihrer Nähe bzw. an den Händler, der Ihnen das baby lock-Produkt verkauft hat. Bitte legen Sie bei jedem Garantiefall Ihren Kaufvertrag bzw. Quittungsbeleg und im Falle einer erweiterten Garantie die Bestätigung der Garantieverlängerung zur Prüfung vor. Vor-Ort-Services bei Ihnen durch den Händler oder durch die Consuendi GmbH sind kostenpflichtig, es sei denn, es wurde bei Abschluss des Kaufvertrages etwas anderes schriftlich vereinbart. Sollten Sie als Käufer innerhalb der Garantiezeit Ihren Wohnort gewechselt haben und es besteht kein Kontakt mehr zum Verkäufer, setzen Sie sich bitte mit uns (Consuendi GmbH) in Verbindung.

9. Fortbestand gesetzlicher Ansprüche

Diese Garantie hat keinerlei Auswirkungen auf die gesetzliche Sachmängelhaftung, welche uneingeschränkt gegenüber dem Verkäufer fortbesteht.

10. Verschiedenes

Die Garantieverlängerung unserer Produkte wird freiwillig übernommen. In Anspruch genommene Garantieleistungen bewirken keine Verlängerung der Garantiefrist bzw. veranlassen auch keinen neuen Zeitpunkt einer weiteren Frist. Alle Garantieansprüche verjähren mit dem letzten Tag der Garantiefrist. Falls ein Anspruch innerhalb der Garantiefrist geltend gemacht wurde, die geschuldete Garantieleistung jedoch noch nicht erbracht ist, tritt die Verjährung erst nach Leistungserbringung ein.

11. Gültigkeit

Diese Garantie gilt nur für Produkte, die in folgenden Ländern gekauft und durch die Consuendi GmbH importiert wurden:

Deutschland • Österreich • Schweiz • Vereinigtes Königreich • Frankreich • Belgien • Luxemburg • Niederlande

 


Informationen zur Produktsicherheit - baby lock

Herstellerinformationen:

baby lock

Consuendi GmbH

Röhrsdorfer Allee 14

09247 Chemnitz

Deutschland

info@consuendi.com

 

GEFAHR | Beachten Sie folgende Hinweise, um das Stromschlagrisiko zu vermeiden:
· Die Maschine sollte nie unbeaufsichtigt sein, wenn sie an das Stromnetz angeschlossen ist.
· Die Maschine sollte nach dem Gebrauch und vor der Reinigung vom Stromnetz getrennt werden.
WARNUNG | Beachten Sie folgende Hinweise, um Verbrennungen, Brände, Stromschläge oder
Verletzungen zu vermeiden:
1. Verwenden Sie die Maschine nur für den in der Bedienungsanleitung beschriebenen Zweck. Nutzen Sie nur
Zubehör, was in der Bedienungsanleitung aufgelistet bzw. vom Hersteller empfohlen wird.
2. Nehmen Sie die Maschine niemals in Betrieb, wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind, sie nicht einwandfrei funktioniert,
fallen gelassen bzw. beschädigt wurde oder ins Wasser gefallen ist. Bringen Sie die Maschine zur Wartung, Reparatur und
zum elektrischen oder mechanischen Nachstellen zum nächsten autorisierten Händler.
3. Sollten die Lüftungsöffnungen verstopft oder zugestellt sein, dürfen Sie die Maschine nicht benutzen.
Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsöffnungen immer frei sind. Auch der Fußanlasser muss frei von Staub, Stofffusseln
oder Stoffresten sein.
4. Lassen Sie nie ein Objekt in irgendwelche Öffnungen fallen und verstopfen Sie sie nicht.
5. Die Maschine darf nicht im Freien benutzt werden.
6. Betreiben Sie die Maschine nicht in einer Umgebung, in der Aerosole (Sprays) oder Sauerstoff zur Anwendung kommen.
7. Um die Maschine auszuschalten, bringen Sie den Hauptschalter in die Position „O“ (Aus) und ziehen Sie den Stecker
aus der Steckdose.
8. Ziehen Sie nicht einfach am Kabel, um den Stecker aus der Steckdose zu bekommen. Ziehen Sie immer am Stecker.
9. Finger von allen beweglichen Teilen - insbesondere den Nadeln oder dem Messer - fernhalten, wenn die Maschine in
Betrieb ist.
10. Verwenden Sie immer die richtige Nadelplatte. Eine falsche Nadelplatte kann zur Folge haben, dass die Nadel bricht.
11. Verwenden Sie keine verbogenen Nadeln.
12. Ziehen oder drücken Sie beim Nähen nicht am Stoff. Dies könnte die Nadel(n) verbiegen und zum Bruch führen.
13. Bei allen Tätigkeiten im Nadelbereich (Nadeln einfädeln/ wechseln, Fuß auswechseln oder den in der Bedienungs-
anleitung erwähnten Wartungsarbeiten) durchführen, bringen Sie den Hauptschalter in die Position „O“ (Aus).
14. Beim Entfernen der Abdeckung, beim Säubern oder Ölen der Maschine und beim Ausführen der, in der Bedienung-
sanleitung beschriebenen Wartungsarbeiten müssen Sie immer der Stecker aus der Steckdose ziehen.
15. Die Maschine darf nur dann von Kindern ab 8 Jahren und Menschen mit reduzierten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten sowie fehlender Erfahrung und Kenntnis benutzt werden, wenn sie eine Einweisung oder
Überwachung bezüglich der sicheren Handhabung der Maschine erhalten und sich der bestehenden
Gefahren bewusst sind.
16. Kinder dürfen nicht mit der Maschine spielen.
17. Reinigungen und Instandhaltungen dürfen von Kindern nicht ohne Überwachung ausgeführt werden.
18. Achten Sie darauf, dass Netz- und Anlasserkabel nicht eingeschnitten oder anderweitig beschädigt, verändert,
übermäßig gebogen, gezogen, verdreht oder zusammengebunden werden. Das Netzkabel kann beschädigt werden,
wenn etwas Schweres darauf abgestellt wird oder wenn es Hitze ausgesetzt wird. Dadurch kann es zu Bränden oder
Stromschlägen kommen.
19. Schalten Sie die Maschine vor der Wartung aus. Schließen Sie die Abdeckung, bevor Sie sie in Betrieb nehmen.
20. Bitte beachten Sie, dass die Maschinen bei Entsorgung einer sicheren Verwertung gemäß der vor Ort
geltenden Vorschriften für elektrische/ elektronische Produkte zuzuführen sind. Fragen dazu richten
Sie bitte an Ihren Fachhändler.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung Ihrer Maschine sorgfältig auf.
Die Maschinen sind nur für den Haushaltsgebrauch bestimmt.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Bei Anwendung unserer Maschinen (Overlock, Coverstich, Coverlock, Handstich)
sollten die Sicherheitsvorschriften immer befolgt werden. Lesen und befolgen
Sie alle Anweisungen, bevor Sie eine Maschine benutzen.
European
Union only

Zurück

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren

Zurzeit sind in dieser Kategorie keine Produkte vorhanden.